Banner shop1

Wasserfässer Regentonnen - stilvolle Wasserspeicherung im Holzfass ( Wasserfass Regentonne)

Holzfass Wasserfass 1
Wassertrog Holzzuber 1
Wasserfass_im_Regen_700_3
Wasserfass_im_Regen_550_5

Produktinformation

Gebrauchte Holzfässer eignen sich genau so hervorragend zum Regenwasser sammeln wie
neue Regenfässer und Wassertröge.
Ein Holzfass im Garten ist nicht nur schön als Wasserfass, sondern erfüllt seinen Zweck als Regentonne viele Jahre lang. Vorausgesetzt die Qualität stimmt. Dabei kommt es vor allem auf die Herstellung an. Bei vielen der heute produzierten Barriquefässer ist ein niedriger Preis entscheidend, da die Fässer nur einige wenige Jahre benutzt werden können. Die Langlebigkeit spielt daher eine immer mehr untergeordnete Rolle. Das führt zu immer dünneren Holzdauben im Fass. Später im Einsatz als Gartenfass ist diese Langlebigkeit jedoch ein entscheidendes Kriterium. Um möglichst lange Freude am Fass zu haben sollte man eher ältere Hölzfässer mit dicken Dauben verwenden die noch in bester und stabilster Weise für den langen Einsatz im Weinkeller gebaut wurden. Die spanischen Reserva Fässer in den Größen 230 und 320 Liter die wir aufarbeiten sind fast ausschließlich in dieser Qualität gebaut worden. Ebenfalls besonders massiv und langlebig sind gebrauchte schottische Whiskyfässer in Größen von 500 - 600 Litern. Diese Holzfässer können bei richtiger Handhabung bis zu zwanzig Jahre und mehr Ihren Dienst als Regentonne in Ihrem Garten versehen.
Doch was ist richtige Handhabung ?
Wenn Sie die folgenden Tips beherzigen werden Sie lange Freude an Ihrem Gartenfass oder Ihren Wasserfässern haben.
1.) Suchen Sie einen schattigen Platz aus. Sonne schadet dem Holz am meisten. Sollten Sie an der gewünschten Stelle immer Sonne haben raten wir dazu besonders darauf zu achten, das die Holzfässer immer gefüllt sind. Wenn es längere Zeit nicht regnet füllen Sie das Fass mit dem Gartenschlauch auf. Das ist in zwei Hinsichten positiv. Erstens trocknet das Fass nicht aus und wird durch Schwindung des Holzes undicht, zweitens bekommen Ihre Pflanzen im Garten vorgewärmtes abgestandenes Wasser aus dem Gartenfass.
2.) Schützen Sie das Fass gegen Frost. Das geht ganz einfach. Wasser im Herbst aus dem Holzfass raus und Fass gut reinigen. Dann an einem schattigen Plätzchen ohne Überdachung auf dem Kopf stehend überwintern. Und bitte ja nicht die Holzfässer in die Garage oder Scheune stellen. Im Frühjahr sollte Regenfass frühzeitig ( März) wieder an seinen Platz, auch wenn noch kein Wasser im Garten benötigt wird.

schöne Deko Elemente für den stilvollen Garten

  Größen und Formen 
von Regenwasserfässern

sofort kaufen im

shop bild

Katalog und Preisliste
Angebot anfordern

 Solche Fässer ( Holzfässer ) sind meistens alte Lagerfässer beispielsweise Cognacfässer, Weinfässer etc. Manche Gartenfässer werden als Regenfässer bzw. Regenwasserfässer benutzt. In diesen Fässern oder im Faß ist Wasser sammeln stilvoll. Der Fassbinder auch Küfer, Büttner oder Fassmacher genannt stellt in der Fassfabrik neue Holzfässer her. Der Fassbauer oder auch Faßmacher stellt zudem in der Faßfabrik Gartenbütten Gartenbottiche und Dekorationsfässer her. Manche Fasshersteller beschäftigen sich mit dem herstellen von Fässern aber auch ein Gartenbottich oder eine Gartenbütte ist ein tolles Dekorationsfass ( Dekofass).Ein fass bzw. fässer stehen schön im Garten. Das wasser vom regen landet in der bütte bzw. im bottich. Dieser besteht oft aus holz dh er ist hölzern oder hat hölzernes in sich. bütten auch bottiche und zuber genannt werden oft mit der tonne oder dem trog verwechselt. Der Trog ist eine Tonne aus Holz und wird als Wassertrog Wassertonne oder Regentrog verwendet. Manche sagen auch Gartentonne oder Gartentrog. Die gartentonne und die gartentröge stehen in großen und kleinen Gärten. Gartentröge Gartentonnen und Regentröge haben vieles gemeinsam mit wassertrögen wassertonnen und Holztonnen. Wassertöge sind Gartenholzfässer aus genzen Fässern Holzfässer sind vielseitig verwendbar, gebrauchte Eichenfässer eignen sich hervorragend als Regenfass (Regentonne ). Das Holzfass ist ein Fass aus Holz zu verwenden als Gartenfass oder Regenfaß. Als Gartenfaß ist das Holzfaß (Fass aus Holz) langlebig. Ein Faß aus Holz (Eichenfass oder auch Fass aus Eichenholz ) kann im Garten als Gartenfass genutzt sinnvolle Dinge leisten. Ein gebrauchtes Wasserfass aus Eichenholz dient als perfektes Regenwasserfass also ein Faß zum Regenwasser sammeln. Ein großes Holzfass für Wasser oder ein Holzfass zum Baden, genauer gesagt ein Holzfass im Garten ( Gartenholzfass) wurde auch als Bütte ( Holzbütte Wasserbütte) oder als Zuber ( Holzzuber ) bezeichnet. Dieser Wasserzuber auch Bottich oder Holzbottich genannt kann als Wasserbottich z. Bsp. aus einem Cognacfass einem Weinfass ( Barriquefass ) oder einem Whiskyfass beziehungsweise Mostfass bestehen.